In den ersten zehn Jahren ihrer Solokarriere hatte Sarah Vaughan bei Aufnahmen für die Labels Musicraft und Columbia nur selten Gelegenheit, ihr phänomenales Gesangstalent in einem wirklichen Jazzkontext zu demonstrieren, denn das Repertoire bestand vornehmlich aus kommerziellen Pop-Balladen. Das änderte sich schlagartig, als sie 1954 einen neuen Vertrag bei Mercury und dessen Sublabel EmArcy erhielt. Gleich die erste Aufnahme mit dem jungen Trompeter Clifford Brown sollte zu einem absoluten Klassiker werden. Solistische Akzente setzten neben Brown auch Tenorsaxofonist Paul Quinichette, Flötist Herbie Mann und der Pianist Jimmy Jones Jr., der eine mit Bassist Joe Benjamin und Schlagzeuger Roy Haynes exzellent besetzte Rhythmusgruppe anführte. Das Album wurde 1999 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.
VERVE ACOUSTIC SOUNDS SERIE: komplett analog von Ryan K. Smith bei Sterling Sound von den Originalbändern gemastert, QPR-Pressung (180 g), stabiles Tip-On-Gatefold (Stoughton Printing), wattierte Innenhülle.