Coleman Hawkins (1922–1981)war nicht nur der erste große Tenorsaxofonist, der sich in der Swing-Ära als Improvisator profilierte, sondern trug später auch seinen Teil zur Entwicklung des Bebop bei. Im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen blieb Hawkins nicht in der Zeit stehen, sondern entwickelte sich ständig weiter. Das 1958 erschienene Album “Coleman Hawkins and Confrères” zeigt ihn in munter swingendem Austausch mit durchweg prominenten Mitstreitern.
VERVE ACOUSTIC SOUNDS SERIE: komplett analog von Ryan K. Smith bei Sterling Sound von den Originalbändern gemastert, QPR-Pressung (180 g), stabiles Tip-On-Gatefold (Stoughton Printing), wattierte Innenhülle.