Various Artists | News | Brokeback Mountain – Soundtrackalbum erstmals auf LP

Brokeback Mountain – Soundtrackalbum erstmals auf LP

Vor zwanzig Jahren kam der Film „Brokeback Mountain“ heraus, der längst als jüngerer Klassiker Hollywoods gilt. Jetzt feiert er seine Vinylpremiere als attraktiv ausgestattete “20th Anniversary Edition”.
OST Brokeback Mountain
OST Brokeback Mountain(c) Verve Records
25.09.2025
“Perfectly matched to the film’s emotional complexity, ‘Brokeback Mountain’ remains a high mark for modern Western scores” schrieb Screen Rant über das Soundtrack-Album zum Film von Ang Lee mit Heath Ledger, Jake Gyllenhaal, Anne Hathaway und Michelle Williams, der mit seiner dramatischen und anrührenden Story ein großes Publikum erreicht hat und längst als jüngerer Klassiker Hollywoods gilt. Oscars gab es vor zwanzig Jahren nicht nur für die beste Regie und das beste Drehbuch, sondern auch für die Filmmusik von Gustavo Santaolalla ("The Last Of Us“, "August: Osage County“, "Babel“). Das Soundtrack-Album mit Highlights des Scores und Songs von u.a. Willie Nelson, Rufus Wainright, Emmylou Harris und Linda Ronstadt entwickelte sich zum Bestseller.
Die Atmosphäre des Albums ist geprägt von einer erdigen Mischung aus Folk, Bluegrass und Country. Steve Earle steuerte eine eigens für den Film neu aufgenommene Version des Country-Rockers "Devil’s Right Hand“ bei, während Mary McBrides "No One’s Gonna Love You Like Me“ einen lässigen Retro-Bluegrass-Vibe versprüht. Weitere einzigartige Stücke des Soundtracks sind Willie Nelsons swingendes "He Was a Friend of Mine“, Jackie Greenes "I Will Never Let You Go“ und Teddy Thompsons "I Don’t Want to Say Goodbye“. Thompson und Rufus Wainwright komponierten zudem gemeinsam ein lässiges Remake des Klassikers "King of the Road“. Gustavo Santaolallas Originalmusik ist subtil und stimmungsvoll, aber dennoch emotional packend. Der Originalsong "A Love That Will Never Grow Old“ aus der Feder von Santaolalla und Bernie Taupin wird von Emmylou Harris gesungen. Das Album runden die Uptempo-Instrumentalversion von "Angel Went Up in Flames“ der Gas Band, Rufus Wainwrights eindringliches "The Maker Makes“ und Linda Ronstadts Hit "It’s So Easy“ von 1977 ab.
Erstaunlicherweise erschien der Soundtrack bis heute nicht als LP, seine Vinylpremiere feiert er jetzt als “20th Anniversary Edition” mit neuem Remastering, Gatefold-Cover mit eingeklebtem 16-seitigen Farbbooklet und wattierter Innenhülle. Neben der schwarzen LP gibt es auch zwei limitierte farbige Versionen, eine blaue exklusiv im JazzEcho-Store und eine goldene exklusiv bei JPC.