Die Aufnahme seines ersten Soloalbums für Blue Note, war für den Tenorsaxophonisten Harold Floyd “Tina” Brooks im Jahr 1958 sicherlich alles andere als nur ein “kleiner Schritt”. Sein Können hatte er zuvor zwar bereits auf Blue-Note-Alben von Jimmy Smith und Kenny Burrell hinreichend bewiesen, doch ein Soloalbum war für den Hard-Bopper, dessen kernige Spielweise Blues- und Funk-Einflüsse reflektierte, eben Neuland. Traurig, aber wahr: “Minor Move” sollte erst zwölf Jahre später veröffentlicht werden – zu einem Zeitpunkt, als Brooks schon sechs Jahre tot war. Wie Larry Kart im Hüllentext zu “Minor Move” anmerkt, hebt sich Brooks mit seinem andächtigen, luftigen und eloquenten Ton von vielen Instrumentalkollegen ab: “Brooks war einer der Musiker, für die Gefühl und Klang eins waren.” Zu hören ist er hier mit einer regelrechten All-Star-Band: Trompeter Lee Morgan, Pianist Sonny Clark, Bassist Doug Watkins und Schlagzeuger Art Blakey.