Melody Gardot | News | Nach dreijähriger Pause meldet sich Melody Gardot mit 'The Absence' zurück

Nach dreijähriger Pause meldet sich Melody Gardot mit ‘The Absence’ zurück

Drei Jahre nach der Veröffentlichung ihres gefeierten Bestsellers “My One And Only Thrill” meldet sich Melody Gardot mit “The Absence” zurück.
Melody Gardot, The Absence, c Shervin Lainez
Melody Gardot, The Absence, c Shervin Lainez© Shervin Lainez
25.05.2012
“Sie steht für perfekt inszenierte Sinnlichkeit und berauschend poppigen Bar-Jazz.” So stellte SPIEGEL ONLINE seinen Lesern gerade die Sängerin und Songschreiberin Melody Gardot vor. “Als eine der großen Entdeckungen der letzten Jahre wurde sie gefeiert, als blonde, mondäne Schönheit, die einem Cinema-Noir-Klassiker entstiegen zu sein scheint. Dabei ist die US-Amerikanerin Melody Gardot erst 27 Jahre alt.” Und ihre Diskographie umfasste bisher gerade einmal zwei Studioalben.

Jetzt bringt Gardot ihren dritten Geniestreich heraus, auf dem sie die musikalische Bilanz einer beinahe einjährigen Weltreise zog.

“The Absence” ist der Nachfolger des von der internationalen Kritik in den höchsten Tönen gefeierten Bestsellers “My One And Only Thrill” von 2009, das damals für drei Grammys nominiert wurde. Das neue Album erzählt von der Zeit, die Melody in den Wüsten Marokkos, in den engen Gässchen von Lissabon, in den Tangobars von Buenos Aires und an den Stränden Brasiliens verbrachte. In zwölf von ihr selbst geschriebenen Songs vermittelt sie etwas von der Atmosphäre und den Klängen dieser exotischen Orte.

Abkehr von den eher melancholischen Vorgängeralben

“Viele der Geschichten, die ich auf diesem Album erzähle, beruhen auf meinen eigenen Erlebnissen”, verrät Melody Gardot, “aber auch auf Beobachtungen, die ich machte, als ich mit all diesen fremden Leuten zusammenlebte. Ich sah, wie sie in den unscheinbarsten Momenten plötzlich von Traurigkeit oder Freude ergriffen wurden, und dabei entstand zwischen uns ein gemeinsames Band.” SPIEGEL ONLINE verriet sie außerdem: “Die beiden Alben zuvor sind in einer ganz anderen Phase meines Lebens entstanden. Sie sind sehr viel melancholischer und persönlicher. Und sie spiegelten Dinge wider, die ich in jener Zeit erlebt habe. Vieles davon war traurig. Für die neue Platte bin ich viel gereist, nach Portugal, Marokko, Argentinien, Brasilien. Entsprechend anders – auch fröhlicher – hört sich das Album an.”

Nach ihrer Rückkehr in die USA, nahm Melody Gardot sofort Kontakt mit dem Produzenten, Komponisten und Gitarristen Heitor Texeira Pereira auf.

Er war von 1988 bis 1996 Gitarrist der Band Simply Red und begleitete Popgrößen wie Sting, Elton John, Rod Stewart, k.d. lang, Seal, Caetano Veloso und Jack Johnson, bevor er sich einen hervorragenden Namen als Filmkomponist und -musiker machte (u.a. “Madagascar”, “Mission: Impossible II”). Für Melody Gardot war der aus Brasilien stammende, heute in den USA lebende Heitor Teixeira Pereira der perfekte Partner. Er fungierte auch als Kopf der Kernband dieses Albums, die durch Bassist John Leftwich, Perkussionist Paulinho da Costa sowie die Schlagzeuger Jim Keltner und Peter Erskine komplettiert wurde.

Ein ganzes Jahr lang bereiste Melody Gardot die Welt, um Inspirationen für ihr neues Album “The Absence” zu finden. Das Ergebnis, das sie nun präsentiert, ist eine Kollektion verschiedenster musikalischer Farben, die ganz hervorragend mit ihrem einzigartigen, expressiven Stil harmonieren. Schon in Kürze wird die musikalische Globetrotterin wieder auf eine Reise um die Welt gehen, um dann live von den Eindrücken zu singen, die sie auf ihren letzten Reisen gewonnen hat.
Mehr von Melody Gardot