Eivind Aarset | News | Eivind Aarset beim Jazzland Summercamp in Berlin

Eivind Aarset beim Jazzland Summercamp in Berlin

04.07.2007
Seit er 1983 als Mitglied der norwegischen Heavy-Metal-Band Road mit 22 Jahren sein erstes Album aufnahm, hat sich der Gitarrist Eivind Aarset in einer Vielzahl unterschiedlichster Stile versucht und reichlich musikalische Erfahrungen gesammelt. So begleitete er die einst in Deutschland sehr populäre Popsängerin Wencke Myrhe, arbeitete mit Jan Garbareks Tochter Anja, mit Bendik Hofseth, Nils Petter Molvær, Silje Nergaard, Morten Harket (a-ha), Mari Boine, Marilyn Mazur und unzähligen anderen vorwiegend norwegischen Jazz- und Popkünstlern zusammen, bevor er 1998 für Bugge Wesseltofts Label Jazzland Recordings endlich sein erstes Soloalbum Électronique Noire aufnehmen konnte.
Obwohl dieses Album euphorische Kritiken dies- und jenseits des Atlantik einheimste (die New York Times bezeichnete es als “eines der besten elektrischen Jazzalben seit Miles Davis”), produzierte der Gitarrist auch danach keinen Schnellschuß, nur um den Markt zu bedienen, sondern ließ sich drei Jahre Zeit, bis er sein zweites Album Light Extracts 2001 herausbrachte. Wieder reagierten Kritiker und Publikum unisono begeistert, und erneut ließ der Gitarrist drei Jahre bis zum folgenden Album Connected verstreichen. Seinem Dreijahresrhythmus treubleibend wird Eivind Aarset noch dieses Jahr seinen vierten Geniestreich “Sonic Codex” veröffentlichen, und der gilt bei allen, die das Album schon vorab hören durften, als die bislang beste und abwechslungsreichste Arbeit des innovationsfreudigen Norwegers.

Im Rahmen des Jazzland Summercamp wird das Eivind Aarset Trio am 8. Juli in Berlin auftreten. Stattfinden soll das Konzert, bei dem man einen exklusiven Vorgeschmack auf das kommende Album erhält, auf dem in der Spree festverankerten Badeschiff. Angrenzend an das kulturelle Zentrum Kreuzbergs, die Schlesische Straße und das Gelände der Konzerthalle Arena Berlin mit seinen zahlreichen Veranstaltungsorten wie Glashaus oder MS Hoppetosse ist das Badeschiff der ideale Ort für die genreuübergreifende Musik Eivind Aarsets. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Arenaclub verlegt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet bescheidene 5 Euro.

Für alle Liebhaber von Jazz aus Norwegen bieten JazzEcho und iTunes im Rahmen einer Freecode-Aktion kostenlose Download-Tickets für das Jazzland Repertoire im iTunes Musicstore an. Eine hervorragende Gelegenheit also Eivind Aarset, Bugge Wesseltoft oder Sidsel Endresen auf legalen Weg auf den Rechner zu laden und beste Jazzmusik zu genießen. Auf der Jazzland Website von JazzEcho findet man auch weitere Informationen zum Label und den Künstlern, einschließlich eines exklusiven Videos vom Bugge Wesseltoft Konzert beim Jazzland Summercamp.
Mehr von Eivind Aarset