ECM Sounds | News | Michael Mantler präsentiert "The Jazz Composer’s Orchestra Update"

Michael Mantler präsentiert “The Jazz Composer’s Orchestra Update”

Komponist Michael Mantler hat einen absoluten Klassiker des Jazz aus den 1960er Jahren für das 21. Jahrhundert neu aufbereitet.
Michael Mantler
Michael Mantler© Rainer Rygalyk / ECM Records
06.11.2014
1968 nahm der Komponist und Trompeter Michael Mantler das Album “The Jazz Composer’s Orchestra” auf. Ursprünglich auf dem eigenen Label des Orchesters veröffentlicht, kam dieser bahnbrechende Klassiker später noch einmal bei ECM heraus. Mantler leitete damals ein großes Jazzorchester, in dem einige der Ikonen der Improvisationsszene jener Ära als Solisten mitwirkten: Pianist Cecil Taylor, Kornettist Don Cherry, Posaunist Roswell Rudd, Gitarrist Larry Coryell sowie die Saxophonisten Pharoah Sanders und Gato Barbieri. Als Mantler seinen Aufnahmekatalog digitalisierte, stieß er wieder auf diese Aufnahmen und kam auf die Idee, das Material nach einer gründlichen Überarbeitung mit zeitgenössischen Musikern neu aufzunehmen. Dabei griff er auch auf Stücke zurück, die er damals zwar schon zu Papier gebracht, aber nie aufgenommen hatte. Für “The Jazz Composer’s Orchestra Update” hat Mantler nun seine aus den 1960er Jahren stammenden Kompositionen für das 21. Jahrhundert neu aufbereitet. Diesmal dienen sie als Feature für das sensationelle elektro-akustischen radio.string.quartet.vienna sowie Gitarrist Bjarne Roupé, Altsaxophonist Wolfgang Puschnig (zwei langjährige Partner Mantlers) und Pianist David Helbock als Solisten.

Mit ihnen und der von Christoph Cech geleiteten Nouvelle Cuisine Big Band, in der einige der erfrischendsten Jazztalente Europas versammelt sind, führte er “The Jazz Composer’s Orchestra Update”  letztes Jahr im Wiener Jazzclub Porgy & Bess auf. Dabei entstand der Mitschnitt der jetzt vorliegenden CD. So wie einst das übrigens immer noch frisch klingende Original von 1968, ist auch die neue Version absolut zeitgemäß.
Mehr von ECM Sounds