ECM Sounds | News | Ein Magier an der Gitarre auf der Suche nach außergewöhnlichen Klängen

Ein Magier an der Gitarre auf der Suche nach außergewöhnlichen Klängen

Mit “Close” legt der amerikanische Gitarrist Steve Tibbetts sein mittlerweile elftes Album für ECM vor. Es ist sein bislang vielschichtigstes Projekt, das dennoch durch und durch organisch klingt.
Steve Tibbetts
Steve Tibbetts(c) Joel Tibbetts / ECM Records
23.10.2025
Durch Musik kommen wir Sterbliche der Magie so nah wie nur möglich”, erläutert der Gitarrist Steve Tibbetts seine Musikphilosophie. “Musiker lieben es, als Zauberer, Schamanen, Leitkanäle, Gefäße oder Propheten betrachtet zu werden. Newsflash: Wir haben keine Ahnung, was wir tun. Musik ist eine Sprache der Dämmerung, des Zwielichts. Unsere Aufgabe ist es, einige Schatten in Klänge zu übersetzen.”
Das eindrucksvolle Coverfoto des neuen Albums, das eine angestrahlte, verwaiste Schaukel vor einem glitzernden Sternenhimmel zeigt, ist eine bezwingende visuelle Metapher für die Musik auf “Close”. Auf seinem elften Album für ECM Records setzt der aus Minnesota stammende Gitarrist seine Suche nach außergewöhnlichen Klängen im Schattenbereich fort. Geduldig entwickelt er seine sehnsuchtsvollen improvisierten Melodien über vielschichtige Loops und Drones mit dunkel grollender Percussion. Auch wenn die verwendeten Klangfarben – u. a. von der verzerrten E-Gitarre und einer hell klingenden 12-saitigen Akustikgitarre erzeugt – diese Musik “westlich” klingen lassen, deutet ihre subtile, fast schon hypnotisierende Entfaltung “östliche” Affinitäten an. “Ich strebe immer noch nach dem beschwörenden Klang von Sultan Khan”, sagt Tibbetts. Gemeint ist damit der 2011 verstorbenen indischen Sarangi-Meister, der mit Zakir Hussain und Bill Laswell zur Urformation der Band Tabla Beat Science gehörte und dessen Spiel seit langem zu Tibbetts’ wichtigsten Einflüssen zählt.

Wie bei allen vorherigen ECM-Alben (das erste, “Yr”, erschien vor fast 40 Jahren!) wird Tibbetts bei seiner abenteuerlichen Soundreise wieder von dem Perkussionisten Marc Anderson begleitet. Diesmal gesellt sich zu den beiden außerdem der Schlagzeuger JT Bates, der als Session-Drummer
auf Alben von Bon Iver, The National, Andrew Bird und sogar Taylor Swift und Ed Sheeran mitwirkte sowie im Trio mit Lol Coxhill und Barre Phillips spielte.
Mehr von ECM Sounds