Peggy Lee | News | "From The Vaults" bringt Peggy-Lee-Perlen ans Licht

“From The Vaults” bringt Peggy-Lee-Perlen ans Licht

Beinahe vierzig Alben hat Gesangslegende Peggy Lee für die Labels Decca und Capitol Records aufgenommen. Seltene und ebenso hörenswerte Single- und EP-Titel bringt jetzt eine digitale Compilation-Serie heraus.
Peggy Lee
Peggy Lee(c) Capitol Records
24.05.2024
Sängerin Peggy Lee war ebenso fleißig wie ihr Kollege Frank Sinatra, über den langen Zeitraum ihrer Karriere nahm sie Dutzende von Alben auf, von denen viele heute als Klassiker gelten. Schaut man sich Lees Profil auf digitalen Plattformen wie Spotify oder Apple Music an, kann man über das große Oeuvre der Künstlerin nur staunen, speziell wann man den hohen Qualitätsstandard ihrer Aufnahmen in Betracht zieht.
Kaum zu glauben: trotz der kaum überschaubaren Menge an Peggy-Lee-Alben bei den Streaming-Diensten ist noch immer nicht der gesamte Katalog der Sängerin digital veröffentlicht. Das soll die Compilation-Serie „From the Vaults” ändern, von der jetzt eine zweite Folge erschienen ist. Die 12 Titel auf „From the Vaults Vol. 2“, die zwischen 1948 und 1951 für Capitol aufgenommen wurden, enthalten Bühnen- und Filmsongs von den amerikanischen Songbook-Giganten Irving Berlin und Yip Harburg, einen Song von Jazz-Größe Benny Carter, einen weiteren vom legendären Songwriter Alec Wilder und einen, den Lee selbst mitgeschrieben hat. 
Auf neun Titeln der Zusammenstellung wird Peggy Lee von Gitarrist Dave Barbour, ihrem ersten Ehemann, begleitet, mit dem sie in den 1940er Jahren mehrere Chart-Hits schrieb, darunter “I Don’t Know About Enough About You”, “It’s a Good Day” und “Mañana”, eine der meistverkauften Singles des Jahres 1948. „From the Vaults Vol. 2“ beinhaltet das digitale Debüt des gemeinsamen, swingenden Songs “Happy Music”, der als B-Seite von Lees 1950er Chart-Single “Show Me the Way to Get Out of This World” erschien.
Lees Zusammenarbeit mit Komponist, Arrangeur, Bandleader und Multiinstrumentalist Benny Carter erstreckte sich über ihre gesamte Aufnahmekarriere, von den frühen 1940er Jahren bis Mitte der 1990er Jahre, und ist auf „From the Vaults Vol. 2“ durch das ausgelassene “Rock Me to Sleep” vertreten, das von Carter und Paul Vandervoort II geschrieben wurde. Ein weiterer langjähriger Mitarbeiter, der Komponist Alec Wilder, ist vor allem für seine Songs „While We’re Young" und „I’ll Be Around" bekannt, über seine Ballade “Goodbye, John”, die ebenfalls auf „From the Vaults Vol. 2“ zu hören ist, schrieb Wilder an Lee: “Jede Note, die du singst, ist für die Ewigkeit”.
Mit der Veröffentlichung der auf vier Folgen angelegten Serie wird Peggy Lees gesamter Katalog der Labels Capitol, Decca, A&M und Polydor im Streaming zugänglich sein. Die dritte Folge wird sich chronologisch zwischen 1951 bis 1969 bewegen, die vierte wird Duette und andere musikalische Kollaborationen beinhalten.