“L-O-V-E” around the World – vielsprachiger Nat-King-Cole-Hit
Der Evergreen “L-O-V-E” ist einer der größten Hits des unvergessenen Nat King Cole. Eine digitale EP versammelt jetzt alle Versionen, die er in diversen Sprachen aufgenommen hat.
Nat King Cole - International L-O-V-E(c) Capitol Records
28.10.2021
Was für ein Ohrwurm: “L is for the way you look at me, O is for the only one I see, V is very, very extraordinary, E is even more than anyone that you adore can love”. Interpretiert haben “L-O-V-E”, den Hit aus der Feder des deutschen Orchesterchefs und Plattenmillionärs Bert Kaempfert und Texters & Musikproduzenten Milt Gabler hunderte Sänger und Sängerinnen, darunter Diana Krall, Joss Stone und hierzulande sogar The BossHoss & Nena. Gerade geht die Version von Michael Bublé bei TikTok viral, als Untermalung niedlicher Katzen- und Hunde-Clips. Den größten Erfolg mit "L-O-V-E“ feierte aber Nat King Cole, dessen Single und gleichnamiges Musikalbum 1965 erschienen.
Pünktlich 60 Jahre später feiert der King-Cole-Klassiker jetzt als digitale EP "International L-O-V-E“ ein Revival, auf der die Jazzlegende „L-O-V-E“ auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch und Spanisch singt. Die EP enthält außerdem einen brandneuen "Mashup“, der alle sechs Aufnahmen zu einem multilingualen Megamix zusammenfasst.
Solche Sprachversionen waren nicht ungewöhnlich für den Musiker, der zu diesem Zeitpunkt bereits seit Jahren auf Spanisch Aufnahmen machte, obwohl er die Sprache nicht sprach. 1958 veröffentlichte Cole die Alben "Cole Español“, "A Mis Amigos“ und “More Cole Español“, vor ”L.O.V.E.“ hatte er auch schon auf Japanisch gesungen und 1961 eine japanische Version seines Songs „Autumn Leaves“ im dortigen Fernsehen vorgetragen.