Jacob Collier | News | Genialer Saitensprung – neues Jacob-Collier-Album zunächst digital

Genialer Saitensprung – neues Jacob-Collier-Album zunächst digital

Nachdem Jacob Collier sich auf seinen “Djesse”-Alben so richtig austoben konnte, überrascht er jetzt mit einem intimen Projekt. Auf “The Light For Days” rückt er Stimme und akustische Gitarre in den Fokus.
Jacob Collier
Jacob Collier(c) Decca Records / Shervin Lainez
09.10.2025
Das mit Spannung erwartete neue Jacob-Collier-Album präsentiert nicht nur neue Songs aus seiner Feder, sondern auch einen unerwartet neuen Collier-Sound. Ab sofort ist es überall digital zu erleben, ab dem 5. Dezember kommen dann auch die Freunde von LP und CD auf ihre Kosten!
Gerade einmal ein Jahr ist vergangen, seit Jacob Collier sein Mammutprojekt “Djesse” abgeschlossen hat, das ihm vier Grammys und zwei Nominierungen in der Kategorie “Album des Jahres” einbrachte. Auf vier Alben, die er über einen Zeitraum von sieben Jahren hinweg aufgenommen hat, durfte er sich kreativ nach Herzenslust austoben und seine unglaublichen Talente als Sänger, Multiinstrumentalist, Komponist und Arrangeur unter Beweis stellen. Bei den Aufnahmen der mehr als 50 Songs des Projekts arbeitete er buchstäblich mit Hunderten von Musikerinnen und Musikern aus aller Welt zusammen.
Stop-Taste, Neustart: Mit seinem neuen Album “The Light For Days” hat sich der inzwischen 31-jährige Londoner nun in ein völlig anderes musikalisches Abenteuer gestürzt, das ihn vor neue Herausforderungen stellte. Denn dieses Mal rückte er ein einziges Instrument in den Mittelpunkt: die Gitarre. Auf dem Album stellt er sechs eigene neue Songs und fünf Coverversionen von langjährigen Idolen und Inspirationen wie James Taylor (“You Can Close Your Eyes”), John Martyn (“Fairytale Lullaby”), den Beatles (“Norwegian Wood”),  den Beach Boys (“Keep An Eye On Summer”) und The Staves (“Icarus”) vor. So präsent und unmittelbar wie hier hat man Jacob noch nie gehört. Gewichen ist der Druck, sich selbst und die unendlichen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Erwartungen, die mit jeder weiteren Folge von “Djesse” höher gesetzt wurden, zu übertreffen. “The Light For Days” ist für ihn so etwas wie ein Befreiungsschlag und ermöglicht ihm, er selbst zu sein.
Die Idee zum Album ergab sich wie von allein, als er sein Elternhaus in London besuchte und in seinem alten Jugendzimmer saß, das er zum Musikstudio umfunktioniert hat. Dort hatte er einst seine atemberaubende Karriere begonnen. Umgeben von einem unüberschaubaren Sammelsurium an Instrumenten beschloss er aus dem Moment heraus, seine fünf- und zehnsaitigen Taylor-Akustikgitarren intensiver zu erkunden. Dabei probierte er zunächst einige alternative Stimmungen und Spieltechniken aus, bevor er innerhalb von nur vier Tagen die Tracks für “The Light For Days” aufnahm und produzierte. Auch wenn die Gitarre auf diesem Album deutlich im Fokus steht, konnte Jacob Collier nicht ganz widerstehen, gelegentlich einige andere Instrumente dezent hinzuzumischen. Und natürlich nahm er zu jedem Song auch Gesangsspuren auf.
“Seit ich die Reihe mit den ‘Djesse’-Alben abgeschlossen hatte, sprudelten die Ideen, was ich noch alles machen und erschaffen möchte, nur so aus mir heraus”, erzählt Jacob Collier. “Eines der Dinge, auf die ich mich wirklich konzentrieren wollte, war die Beschränkung auf ein einziges Instrument. Die Klangwelt der Akustikgitarre ist ein grundlegender Aspekt meines Musikuniversums, seit ich denken kann. Deshalb habe ich mir die Herausforderung gestellt, in nur vier Tagen ein komplettes Album zu machen, das fast ausschließlich auf der fünfsaitigen Gitarre eingespielt wurde. Ich musste so schnell arbeiten, dass ich nichts hinterfragen konnte – ich musste mich einfach auf den Prozess einlassen und ihm vertrauen. Das Ergebnis ist warm, rau, unvollkommen, aber sehr nah an meinem Herzen.“
"The Light For Days“ bietet ein klangliches Gegenstück zu den Gänsehaut-Momenten seiner Live-Shows, in denen alles andere abblendet und nur Jacob und seine Musik übrigbleiben. Wer diese intimen Konzertmomente selbst erlebt hat oder Collier-Songs wie „Hideaway“, „The Sun Is In Your Eyes“ und „Little Blue“ schätzt, für den wird sich „The Light For Days“ wie eine Heimkehr anfühlen. Allen anderen präsentiert er sich auf diesem Album in einem ganz neuen Licht.
Mehr von Jacob Collier