Caterina swingt mit Chet und Kurt – legendäre Aufnahmen im Buchformat
Dass die im September letzten Jahres verstorbene Caterina Valente eine formidable Jazzsängerin war, ist kein Geheimnis. Ein Buch plus CD versammelt jetzt ihre Aufnahmen mit Chet Baker und Kurt Edelhagen.
Caterina Valente & Chet Baker - Just You, Just Me(c) ...AND MORE BEARS
28.08.2025
Er kann es einfach nicht lassen. Am 4. August hat Richard Weize gerade erst seinen 80. Geburtstag gefeiert, jetzt veröffentlicht er ein Buch plus CD, das Fans des Vokal-Jazz erfreuen dürfte. Der mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnete "Musikverrückte“ war Gründer und Betreiber des legendären Musiklabels Bear Family Records und ist für seine liebevoll und hochkompetent gemachten Boxsets, Musikdokumentationen und Diskographien weltweit bekannt. Seit seinem Ausstieg bei Bear Family widmet er einen Teil seiner Zeit seinen neuen Labels …AND MORE BEARS und Richard Weize Archives (RWA), auf denen er ebenfalls historische Aufnahmen unterschiedlichster Künstler und Genres in beispielhaften Editionen veröffentlicht.
Ein neues Format seiner Veröffentlichungen ist die …AND MORE BEARS LIBRARY, schön gestaltete Hardcover-Bücher mit interessantem Bildmaterial und CD-Beilage. Ganz neu herausgekommen ist dort ein Jazz-Projekt: Caterina Valente & Chet Baker "Just You, Just Me“. Der Titel ist allerdings nicht ganz treffend, denn Trompeter Chet Baker ist nur auf einem Teil der Aufnahmen zu hören, die restlichen Valente-Aufnahmen entstanden im selben Zeitfenster mit dem Orchester Kurt Edelhagen und dem Helmut-Weglinski-Sextett.
Caterina Valentes große musikalische Liebe war der Jazz. Schon als Kind waren ihre Idole Billie Holiday, Django Reinhardt, Ella Fitzgerald und Louis Armstrong. Nie hätte sie wohl zu träumen gewagt, dass sie später einmal selbst mit Jazz-Legenden auf der Bühne und – wie mit Ella und Louis – vor der Fernsehkamera stehen würde. Es war eine große Freude für die junge Caterina, als sie 1953 eine Einladung zu einer Audition von Kurt Edelhagen erhielt, der mit seinem Bigband-Sound bereits großes Ansehen genoss. In den Folgejahren entstand eine Reihe gemeinsamer Aufnahmen von Valente mit Edelhagen, aus denen für "Just You, Just Me“ die interessantesten Highlights ausgewählt wurden.
Eine weitere Jazz-Legende steht neben Valente und Edelhagen im Mittelpunkt von “Just You, Just Me” – der unvergessene Trompeter und Sänger Chet Baker. Die Wege von Caterina und Chet kreuzten sich mehrmals während ihrer Karrieren – so zum Beispiel 1955 während eines gemeinsamen Auftritts in der Stuttgarter Villa Berg. Ihre bei dieser Gelegenheit entstandene Live-Aufnahme von “I’ll Remember April” ist auf “Just You, Just Me” ebenso zu hören, wie die im März 1956 entstandene Studio-Version dieses Evergreens, die beide für eine gemeinsame Single aufnahmen – zusammen mit Cole Porters Abschieds-Song “Ev‘ry Time, We Say Goodbye”. Caterinas Stimme, ihre Gitarre und Chets Trompete schaffen dabei eine stimmungsvolle Atmosphäre, in der sich beide Solisten kongenial ergänzen. Die Aufnahmen haben nach anfänglich eher mäßigem Erfolg inzwischen echten Kult-Status erreicht.
Die CD mit 20 Tracks (darunter zwei unveröffentlichte) kommt in einem elegant gestalteten 72-seitigen Buch daher, das einen Begleittext in Deutsch und Englisch von Jürgen Burwiek enthält, außerdem eine Diskographie sowie viele rare bzw. unveröffentlichte Fotos – darunter faszinierende Bilder von Caterinas & Chets einziger Studiosession.
Als wäre das nicht schon genug Freude für Valente-Fans, veröffentlicht Richard Weizes …AND MORE BEARS-Label zusätzlich noch zwei Valente-Einzel-CDs mit internationalem Reperoire: „Caterina Valente in Japan“ und „Caterina Valente in Holland“. Beide erscheinen in 6-seitigen Digisleeves mit 16-seitigen Booklets. In den Würdigungen der jahrzehntelangen Karriere von Caterina Valente liest man zu recht viel über ihre großen Erfolge in Europa und den USA, wobei die enorme Bekanntheit der Weltbürgerin in Japan gerne vergessen wird. Der Song "Tout L’amour“, eine Adaption der "Für Elise“-Melodie Beethovens, wurde 1959 als "Passion Flower“ in Japan veröffentlicht, um die Erfolgschancen Valentes zu testen – und entwickelte sich zu einem bis heute unvergessenen Hit, in dessen Folge gezielt Aufnahmen für den japanischen Schallplattenmarkt produziert wurden. Bis heute erscheinen in Japan immer wieder “Best Of“-Alben von Valente, die ihren nachhaltigen Erfolg in diesem Land belegen. Nie zuvor jedoch wurden alle japanisch gesungenen Aufnahmen zusammen auf einer CD veröffentlicht. So ist ”Caterina Valente in Japan“ nicht nur eine informative Chronik, sondern eine bunte Reise durch die vielen Facetten perfekt produzierter Unterhaltungsmusik!
Mit ihren ersten beiden niederländisch gesungenen Aufnahmen "Sweetheart, My Darling, Mijn Schat“ und “Bon Giorno“ gelang Caterina Valente auf Anhieb ein echter Doppel-Hit und ein Beitrag zur holländischen Pop-Geschichte – gemäß einer statistischen Auswertung gehört die Single noch heute zu Hollands 100 erfolgreichsten Charthits aller Zeiten! Mit ”Caterina Valente in Holland“ werden zum ersten Mal alle niederländischen Aufnahmen der Entertainerin zusammengestellt. Von "Tango Italiano“ und "Gondoli Gondola“ über "Er Is Geen Dag“, "Zeeman“ und "Caro Mio“ bis zu "Mijn Souvenir“ – viele dieser Songs erreichten auch im benachbarten Belgien die Charts. Doch nicht nur die Fans in Holland und Belgien können sich freuen – diese stimmungsvolle musikalische Zeitreise wird von einer sprachbegabten Sängerin präsentiert, deren Musikalität und Vielseitigkeit sie zu einer unbestrittenen Ausnahmekünstlerin machte.
Caterina Valente & Chet Baker "Just You, Just Me“ kaufen bei JPC
Caterina Valente & Chet Baker "Just You, Just Me“ kaufen bei Original Product