Brian Eno & Beatie Wolfe | News | Dark Matter Music - dritte Eno/Wolfe-Kollaboration erschienen

Dark Matter Music – dritte Eno/Wolfe-Kollaboration erschienen

Auf ihrem dritten gemeinsamen Album “Liminal” präsentieren Brian Eno und Beatie Wolfe elf neue Songs, die als musikalisches Hybrid ihrer beiden vorherigen Alben “Lateral” und “Luminal” zu verstehen sind.
Beatie Wolfe & Brian Eno
Beatie Wolfe & Brian Eno(c) Verve Records / Cecily Eno
10.10.2025
Obwohl Brian Eno inzwischen hart auf die 80 zugeht und auf eine 55 Jahre umspannende Karriere zurückblicken kann, ist er immer noch offen für neue musikalische Experimente und herausfordernde Kollaborationen. Im Juni veröffentlichte er auf einen Schlag zwei sehr unterschiedliche Alben, die er gemeinsam mit der britisch-amerikanischen Konzeptkünstlerin, Aktivistin und Indie-Musikerin Beatie Wolfe aufgenommen hatte: “Lateral” und “Luminal”.
André Boße schrieb damals im Rolling Stone über die beiden Alben: “‘Luminal’ bietet elf grandiose, von Eno produzierte Songs von Beatie Wolfe: kosmische Americana, verhallt, verträumt und vielstimmig, nicht unähnlich den Klängen, die Eno Anfang der Neunziger für die Britpopper James entwickelt hatte. ‘Lateral’ besteht aus einem einzigen, schwebenden Ambient-Track, mehr als eine Stunde lang. Erwartbar schön und meditativ, interessant jedoch nur als instrumentales Gegenstück zum deutlich zwingenderen ‘Luminal’-Album.”
Jetzt liefern Brian Eno & Beatie Wolfe mit “Liminal” ihr drittes gemeinsames Album nach, das sieben neue Songs mit Gesang und vier Instrumentalnummern enthält. Die weitgehend düsteren Klänge des Albums werden als “Dark Matter Music” charakterisiert. Das Duo selbst beschreibt die Musik wie folgt: “‘Liminal’ steht am Konvergenzpunkt zwischen ‘Lateral’ und ‘Luminal’. Während ‘Lateral’ eine Art Landschaftsbild ist, ein klanglicher Ort, steht ‘Luminal’ für ein traumähnliches Erwachen, einen Gefühlsraum. ‘Liminal’ ist ein Hybrid aus beiden: ein seltsames, neues Land, in dem ein Mensch lebt und sich durch geheimnisvolle Räume tastet. ‘Liminal’ bewegt sich im Grenzbereich zwischen Song und Nicht-Song (oder ‘Nong’, wie wir es nennen), wo der Hörer eine intime und unbekannte neue Klangwelt erkundet, die noch unberührt und undeutlich ist.”
Da beide Künstler Mitglieder von EarthPercent sind, einer Non-Profit-Organisation, die sich für Klimaschutz in der Musikindustrie einsetzt, wurden für die Herstellung der Vinyl- und CD-Ausgaben aller drei Alben umweltfreundliche Materialien verwendet. “Liminal” ist auf schwarzem BioVinyl (biobasiertem PVC) und exklusiv im JazzEcho-Store auch auf durchscheinendem, rosafarbenem BioVinyl erhältlich.