Ascenseur Pour L'Echafaud (Ltd. Deluxe Edt.)
Aktuelles Album
Alben von Miles Davis

VÖ: 19.12.2014
Erst flogen die Fetzen zwischen Miles und Bird, dann platzte Produzent Ira Gitler der Kragen. Die Aufnahmesession von 1953, aus der später das Album "Collectors' Items" hervorgehen sollte, war das, was man eine schwere Geburt nennt. Das "Kind" kam dabei glücklicherweise nicht zu Schaden. Es sollten allerdings die einzigen Aufnahmen bleiben, bei denen Charlie Parker - noch dazu als Tenorsaxophonist und unter dem Pseudonym Charlie Chan! - den Sideman von Miles Davis gab. Gekoppelt wurden diese historischen Einspielungen, die nur eine Platten-Seite füllten, mit denen einer zweiten hochklassigen Session, bei der Miles 1956 mit Sonny Rollins, Tommy Flanagan, Paul Chambers und Art Taylor arbeitete.

VÖ: 06.12.2011
Vier essentielle Alben von Jazz-Legende John Coltrane in einer repräsentativen Box! Als Bob Weinstock 1957 den damals 31-jährigen Coltrane für sein Prestige-Label unter Vertrag nahm, hatte der gerade erst seinen steilen Aufstieg begonnen. In den beiden Jahren, die er bei Prestige verbrachte, überwand er seine Heroinsucht und verblüffte die Jazzwelt mit seinem kreativen Output. Denn zwischen 1957 und 1958 nahm er an 27 Aufnahmesessions teil und spielte nicht weniger als 125 Nummern für das Label ein. In dieser Zeit entstanden unter anderem die heute als Klassiker geltenden Alben “Lush Life” (das allererste Album Coltranes als Leader), “Soultrane” (gemeinsam mit Pianist Red Garland, seinem Partner aus dem Miles Davis Quartet), „Stardust” und das Album “Kenny Burrell & John Coltrane”, auf dem der Tenorsaxophonist im seltenen Zusammenspiel mit einem Gitarristen zu hören ist. Diese vier Alben erschienen vor nicht allzu langer Zeit bereits digital remastert in der erfolgreichen Rudy van Gelder Remasters-CD-Serie. Die ESSENTIAL ALBUMS-Box enthält diese vier CDs nun in einer repräsentativen, leinenüberzogenen Box mit Magnetverschluss. Die Musik ist zeitlos gut, die Verpackung macht sich elegant im Schrank. Was will der Sammler mehr?